Der Großteil unserer Mitarbeitenden und Partnerfirmen arbeiten in einem Umfeld mit besonderen Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Es ist uns ein zentrales Anliegen, dass sowohl unsere eigenen als auch die Mitarbeitenden der von uns beauftragten Fremdfirmen so gesund nach Hause gehen, wie sie zur Arbeit gekommen sind. Unfälle und Sicherheitsrisiken vermeiden wir, indem wir unsere Mitarbeitenden kontinuierlich weiterbilden und gemeinsam ein Bewusstsein für verhaltensorientierten Arbeitsschutz schaffen.
Sicherheit
Wir leben verhaltensorientierten Arbeitsschutz

Sicheres Arbeiten an jedem Arbeitsplatz
Verantwortungsvoller Anlagenbetrieb
Unseren Mitarbeitenden, Partnerfirmen und angrenzenden Gemeinden gewähren wir höchste Sicherheit. In regelmäßigen Abständen führen ExpertInnen die Wartung und Erneuerung unserer Kraftwerkstechnik durch. Gemeinsam mit unseren Fachabteilungen arbeitet die Geschäftsführung kontinuierlich an der Optimierung von Sicherheitsvorkehrungen und Gefahrenabwehrplänen für Stör- und Zwischenfälle. Um in diesem Fall handlungsfähig zu sein, führen unsere Werksfeuerwehren und unser Kraftwerkspersonal kontinuierlich Übungen durch. Darüber hinaus stehen unsere Standortleitungen mit den Gemeinden und Bezirksregierungen in fortlaufendem Austausch.
Die deutschen Kraftwerke haben ein Integriertes Management System implementiert:
