Kraftwerk Zolling zeichnet 14 gemeinnützige Projekte im Rahmen des Bürgerfonds 2024 aus
Zolling, 27.11.2024 – Im Zuge einer Feststunde wurden heute die Siegerprojekte des Bürgerfonds Kraftwerk Zolling 2024 ausgezeichnet. Insgesamt 14 Vereine und soziale Einrichtungen aus der Region können sich über Einzelförderungen zwischen 500 und 3.960 Euro freuen. In Summe stellte das Kraftwerk Zolling ein Budget von 20.000 Euro für den Bürgerfonds 2024 bereit. Eine unabhängige Jury entschied nach Bewerbungsschluss über die Vergabe der Gelder.
Roman Ritter, Leiter Kraftwerk Zolling: „Wir danken allen Bewerbern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für soziale Projekte. Gerade in den heutigen Zeiten ist es von großer Bedeutung, dass wir uns für unsere Gemeinschaft einsetzen und gemeinsam Lösungen finden, um Herausforderungen zu meistern. Die ausgezeichneten Projekte sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Positives durch Zusammenarbeit und Kreativität entstehen kann, und es ist uns als Onyx Power eine große Freude, diese Arbeit zu unterstützen.“
Eine unabhängige Jury bestehend aus Helmut Priller, Bürgermeister der Gemeinde Zolling, Michael Schmatolla, Leiter des Amts für Jugend und Familie im Landratsamt Freising, Gottfried Herrmann, Leiter der 3klang gGmbH Musikschule in Freising und Anja Aigner, Gemeinderätin Haag a. d. Amper, übernahmen die verantwortungsvolle Aufgabe, aus den rund 30 Bewerbungen die Förderprojekte auszuwählen. Die Projektanträge konnten im Zeitraum vom 25. Juli bis 9. September 2024 eingereicht werden.
Als Partner der Region fördert das Kraftwerk Zolling bereits seit elf Jahren gemeinnützige Projekte vor Ort. Auch in diesem Jahr konnten sich Initiatoren und gemeinnützige Träger aus den Gemeinden Attenkirchen, Haag an der Amper, Kirchdorf an der Amper, Langenbach, Marzling, Nandlstadt, Wang, Wolfersdorf, Zolling sowie der Stadt Freising für die finanzielle Förderung ihrer Projekte bewerben.
Das gesamte Kraftwerk Zolling dankt allen Teilnehmenden für ihre Bewerbung, gratuliert den Preisträgern und freut sich auf die Umsetzung der ausgezeichneten Projekte.
Preisträger des Bürgerfonds Zolling 2024:
- Förderverein Haager Fußball e.V.:960 Euro für die Neuanschaffung einer Anzeigentafel nach einem Hochwasserschaden
- 3Klang gGmbH: 1.900 Euro für das Projekt „Deutsch lernen mit Musik“
- Helferkreis Zolling für Asyl und Integration e.V.: 1.550 Euro für Schwimmkurse für Flüchtlingskinder
- Kindergarten und Krippe Kleine Strolche: 1.500 Euro für die Gestaltung des Intensivraums der Krippe
- Grundschule Marzling: 1.500 Euro für das Projekt „Unsere Welt – meine Aufgabe“
- Elternbeirat Grundschule Kirchdorf an der Amper: 1.500 Euro für den „Mitmachzirkus ZappZarap“
- WildnisLeben Freising e.V.: 1.500 Euro für nachhaltige Naturpädagogik und Umwelterziehung für Kinder und Erwachsene
- Grundschule Wolfersdorf: 1.400 Euro für ein interaktives Musiktheaterprojekt zum Thema Resilienz
- Phoenix Freising e.V.: 1.200 Euro für das Projekt „Humor als Kraftquelle“
- Erlebnis Naturgarten e.V.: 1.000 Euro für einen Defibrillator zur Ersten Hilfe
- Grundschule Haag an der Amper: 900 Euro für „Eigentlich wollte ich fliegen“, ein Projekt zur Gewaltprävention des Theaters „Eukitea“
- Gemeindebücherei St. Nikolaus Langenbach: 850 Euro für einen Mitmalfilm
- Schützenverein Gemütlichkeit Schweinersdorf e.V.: 740 Euro für die Ausstattung der Schützenjugend
- Gemeindebücherei Zolling: 500 Euro für einen neuen Aufbewahrungsort für die Erstlesebücher
Pressekontakt
Viktoria Schierenbeck
Head of Communication
M: +49 (0)175 3833 543